Frequently Asked Questions (FAQ):
Antworten auf Fragen, die regelmäßig immer wieder auftauchen! 😉
Kein Problem. Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin. Die meisten Fenster sind mit geringem Aufwand einstellbar.
Ja, meistens hilft der Einbau von neuen Gummidichtungen, am besten sind Silikon-Gummidichtungen. Die bleiben ganzjährig und bei jeder Temperatur geschmeidig. Desweiteren trägt unsere Silikondichtung etwas stärker auf, aus diesem Grund werden auch verzogene Fenster definitiv dicht.
Es is völlig normal, dass herkömmliche Gummi-Fensterdichtungen stetig starrer und unflexibler werden, da die Weichmacher abgebaut werden. Die Dichtfähigkeit zwischen Fensterflügel und Fensterstock nimmt damit immer stärker ab.
Ja, gerne. Bitte anrufen und einen Termin zur Besprechung vereinbaren.
Grundsätzlich ist das möglich. Die Bohlen und/oder Bretter müssen dem Verwendungszweck entsprechend, die richtige Holzfeuchte aufweisen und von der Qualität akzeptabel sein. In den meisten Fällen lohnt sich das aber finanziell nicht.
Kein Problem. Wir reparieren auch Möbel, Fenster, Türen, etc., die nicht bei uns gekauft wurden. Natürlich geht das dann nicht auf Garantie.
Die sog. Topfbänder sind einem Verschleiß unterlegen und manchmal lockern sich die Einstellschrauben - somit passt der Sitz nicht mehr.
Sind auch die Federn und anderen Teile ausgeleiert, kann man problemlos die Topfbänder austauschen.
Alternativ bekommen Sie von uns neue Fronten mit neuen Topfbändern, dann sieht die Küche optisch aus wie neu. 😉
Rufen Sie uns an!
